Seit der Gründung der Maison im Jahr 1906 haben die Gärten von Van Cleef & Arpels im Laufe der Jahrzehnte nie aufgehört zu blühen. In Anlehnung an die Jahreszeiten zelebriert die Maison die Schönheit der Flora, indem sie ihre unendlichen Nuancen und Formen wiedergibt. Heutzutage bringen die zeitgenössischen Kollektionen diese Hommage an die Natur zum Ausdruck, zusammen mit den Kreationen der Haute Joaillerie und Uhrmacherkunst.

Seit den 1930er Jahren sorgt die Maison auch mit Kreationen für Überraschung und Staunen, die ihre Vorliebe für das Geheimnisvolle illustrieren: Die Secret Watches. Leicht und frühlingshaft lässt die Uhr Marguerite Secrète unter einem Herz aus gelben Saphiren die Zeit vergehen. In einem kostbaren Versteckspiel enthüllt sie ein diamantenes Zifferblatt, welches das Funkeln der Blütenblätter aufgreift, deren fein gewölbte Silhouette an das natürliche Aussehen einer echten Blume erinnert.

 

Ganz in der Tradition der verwandelbaren Kreationen der Maison lässt sich die Uhr in einen Clip verwandeln. Sie nimmt den zentralen Platz in einem Blatt aus Gelbgold ein, das in traditioneller Goldschmiedetechnik gefertigt wurde. Die polierten, durchbrochen gearbeiteten Blätter scheinen sich durch ihr Spiel aus Glanz und warmen Lichtreflexen im Wind zu wiegen.

Drücken und halten
    Uhr Marguerite Secrète, in einen Clip verwandelbar, Weißgold, Gelbgold, gelbe Saphire, Diamanten, Diamanten, Schweizer Quarzwerk. Van Cleef & Arpels
Uhr Marguerite Secrète, in einen Clip verwandelbar, Weißgold, Gelbgold, gelbe Saphire, Diamanten, Diamanten, Schweizer Quarzwerk.

Brillante Edelsteine des Lebens

Van Cleef & Arpels hat auch eine Vorliebe und ein einzigartiges Savoir-faire für farbige Edelsteine entwickelt. Die Gemmologen wählen sie nach den anspruchsvollsten Kriterien aus, die von den Fachleuten im Herzen der Maison bestimmt werden. In der Tat strebt Van Cleef & Arpels täglich nach Exzellenz und ist auch sensibel für die Emotionen, die durch ihre Nuancen und Farbbrillanz ausgelöst werden. 

 

Die Maison achtet auf die Farbintensität jedes Edelsteins, die sofort ins Auge fällt, auf die Schönheit des Materials, auf das Gewicht, die Größe oder auch auf die Eleganz der Form. Dann kommt es zu einer Begegnung, einer geheimen Alchemie, die die Sinne weckt.

 

Zur Feier der Schönheit von Wildblumen kreierte Van Cleef & Arpels die lebendige und elegante Haute Joaillerie Kollektion Folie des Prés™. Die mit runden und tropfenförmigen Edelsteinen besetzten Kreationen spiegeln die Vielfalt und Harmonie der Natur wider.

Im Garten von Van Cleef & Arpels entfaltet die Haute Joaillerie Secret Watch Dahlia ihre Blütenkrone aus Gelbgold und Diamanten auf einer mit kostbaren Blättern verzierten Fassung.

 

Alle Blütenblätter verbergen einen geschlossenen gefassten Diamanten und sind um einen zentralen, funkelnden Diamanten angeordnet. Neben diesem strahlenden Edelstein geben drei runde gelbe Saphire die Position des verborgenen Mechanismus an, der durch leichten Druck das mit Spessartit-Granaten geschmückte Zifferblatt freilegt.

Im Garten von Van Cleef & Arpels entfaltet die Haute Joaillerie Secret Watch Dahlia ihre Blütenkrone aus Gelbgold und Diamanten auf einer mit kostbaren Blättern verzierten Fassung.

    Uhr Dahlia Secrète, Gelb-, Rosé- und Weißgold, gelbe Saphire, Tsavorit-Granate, Diamanten, Schweizer Quarzwerk. Einzelstück. Van Cleef & Arpels
Uhr Dahlia Secrète, Gelb-, Rosé- und Weißgold, gelbe Saphire, Tsavorit-Granate, Diamanten, Schweizer Quarzwerk. Einzelstück.

Das Traditional Mystery Set

Um Glanz und Leuchtkraft zu vereinen, achtet Van Cleef & Arpels besonders darauf, die Schönheit der Steine voll zur Geltung zu bringen. Die 1933 patentierte Technik des Mystery Set ist wahrscheinlich eine der elegantesten Ausdrucksformen der Haute Joaillerie. Sie ist das Ergebnis einer konstanten und unermüdlichen Suche nach der Präsentation von Edelsteinen auf einer Fassung aus Edelmetall, die über Jahrhunderte hinweg immer weiter verfeinert wurde: die Struktur des Schmuckstücks so unaufdringlich wie möglich zu gestalten.

    Clip Petit Gloxinia, Platin, 18 Karat Roségold, Rubine in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels
Drücken und halten

Diese Technik, die den Erfindungsreichtum der Maison seit ihrer Gründung widerspiegelt, lässt das Metall zugunsten von Edelsteinen verschwinden: meist Rubine, aber auch Saphire, Smaragde oder Diamanten. Nach dem Fassen bedecken die sorgfältig ausgewählten Edelsteine die Oberfläche perfekt und verleihen ihr einen samtigen Glanz.

 

Der sorgfältige Prozess der Zusammenstellung der spezifischen Kombination von Edelsteinen, die für eine einzige Oberfläche bestimmt sind, wird von der Suche nach Einheitlichkeit geleitet, in ständiger Verbindung mit dem Designstudio, welches das Projekt entworfen hat. Um eine perfekte Illusion zu erzeugen, durchläuft jeder Edelstein vier Auswahlstufen: Schliff, Farbe, Intensität und Glanz müssen absolut übereinstimmen.

Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels

Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten

Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels

Detail des Clips Campanule

Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels
Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels

Clip Campanule, 18 Karat Weiß- und Roségold, Saphire in Traditional Mystery Set, Diamanten

Detail des Clips Campanule

Das Geheimnis des Mystery Set liegt in der Verwendung von goldenen Schienen, in welche die sorgfältig geschliffenen Steine einzeln eingesetzt werden.

 

Im Gegensatz zu anderen Techniken des Edelsteinfassens erfordert das Mystery Set nicht nur das Fachwissen des Edelsteinfassers, sondern auch das des Gemmologen, des Juweliers und des speziell qualifizierten „Mystery Set Edelsteinschleifers“. Sein Erfolg (über 300 Stunden Arbeit für einen Clip) kann nur das Ergebnis eines kollektiven Prozesses sein, der von einer Gruppe von Kunsthandwerkern durchgeführt wurde. Bei diesem Vorgang sind gegenseitige Kommunikation und Absprache von grundlegender Bedeutung.

 

Der geschwungene Ring Cosmos zeichnet sich durch seine Farbzusammenstellung aus: Die leuchtenden Rubine in Mystery Set verbinden sich mit dem Schimmer der Diamanten zu einer Harmonie der Edelsteine, welche die Vitalität der Natur widerspiegelt.

    Ring Pavot, 18 Karat Weißgold, 18 Karat Roségold, Rubine in Traditional Mystery Set, Diamanten. Van Cleef & Arpels