Ausstellung „The Art Of Movement“
Von 8. Juli 2023 bis 6. Oktober 2023
Wuhan, China

K11

Vom 8. Juli bis zum 6. Oktober 2023 präsentiert die Maison ihre Ausstellung „The Art of Movement. Van Cleef & Arpels, living instants, eternal forms“ im Kunstzentrum chi K11 in Wuhan. Mit mehr als 100 Kreationen aus der Sammlung der Maison und zahlreichen Archivdokumenten veranschaulicht diese Auswahl das ständige Streben der Maison, kostbaren Materialien Bewegung zu verleihen. Das Erlebnis der Besucher wurde in vier Themen unterteilt: Menschliche Odyssee, Lebendige Natur, Eleganz und Abstrakte Bewegungen.

Jedes der vier Themen beleuchtete eine Facette der Bewegung, welche die Maison seit ihrer Gründung erforscht.

Ausstellung „The Art of Movement“, Ausgabe Chengdu, 2023

MENSCHLICHE ODYSSEE

Der Abenteuergeist der frühen Neuzeit – gefolgt vom Industriezeitalter des 19. Jahrhunderts – führte zu immer ausgefeilteren Maschinen zur Erkundung der Welt. Seit der Gründung im Jahr 1906 begleitet Van Cleef & Arpels mit seinen Kreationen die kühne menschliche Odyssee des Fernwehs.

 

Diese Idee der Bewegung weitet sich auf die Darstellung des menschlichen Körpers in Bewegung aus: der Rhythmus seiner Positionen, die Schönheit seiner Kurven, seine schwungvollen Sprünge. In Tutus aus Edelsteinen oder goldenen Pailletten beleben Ballerinas seit 1941 das Universum der Maison. Der Tanz ist bis heute eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

LEBENDIGE NATUR

Ob figurativ oder stilisiert, die von Flora und Fauna inspirierten Kreationen der Maison zeugen von der Vorliebe für die lebendige Natur. Vögel mit zartem Gefieder und ausgebreiteten Flügeln flattern über den Himmel und erfüllen die Luft mit Poesie. Wie Schnappschüsse wirken die Tiere, die die Colliers und Armbänder zieren, als wären sie mitten in der Bewegung eingefroren worden.

 

Auf einer kostbaren Brise schwebend, Goldfedern auf den Schultern, zahlreiche Blumen blühen am Revers von Jacken oder bereiten sich darauf vor, auf Tages- oder Abendkleidern zu erblühen. Die Blumenkompositionen der 1940s Jahre mit ihren fröhlichen Blütenkronen wirken wie frisch gepflückt.

Ein Hauch von Leben belebt diese Schmuckstücke und Kunstobjekte

Der Schwan ist in Europa ein symbolträchtiger Vogel und steht für Treue und Liebe – ein Wert, welcher der Maison seit ihrer Gründung am Herzen liegt. Das Design dieses Schmuckstücks ist von einer starken Lebhaftigkeit durchdrungen. Vom geschwungenen Hals und dem geneigten Kopf bis hin zu den geschwungenen Flügeln, die an makellose Schwanzfedern erinnern, vom naturgetreuen Schimmer des Rubinauges bis hin zum gelbgoldenen Schnabel ist dieser Clip Swan eine Ode an die majestätische Eleganz.

    Nature alive. Van Cleef & Arpels.
Clip Swan, 1969. Platin, Gelbgold, Rubin, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Puderdose Les Feuillages, 1949. Platin, Gelbgold, Rubine, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Clip Two Flowers, 1937. Platin, Gelbgold, Rubine, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Clip Fern, 1942. Platin, Gelbgold, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.

ELEGANZ

Seit seiner Gründung ist Van Cleef & Arpels stets von der Welt der Mode inspiriert – eine Hommage an seine Geburtsstätte. Eine der Besonderheiten dieser Schmuckstücke ist die Wandelbarkeit, um sich an verschiedene Outfits anzupassen. 

 

Mit dem Auftauchen von Motiven, die von der Posamenterie inspiriert sind, entstehen Kreationen, welche die Bewegungen des Körpers widerspiegeln. Sie zeigen Schleifen und Bänder und veranschaulichen die wiedererwachende Weiblichkeit der Nachkriegszeit. Schmuckstücke, die an kostbare Stoffe oder Kordeln erinnern, sind ein Musterbeispiel für Flexibilität und passen sich der weiblichen Silhouette perfekt an.

ABSTRAKTE BEWEGUNGEN

Die Maison nimmt die künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts auf und interpretiert sie auf einzigartige Weise, indem sie mit Formen und Materialien spielt. Von den reinen, abgerundeten Linien, die vom Modernismus inspiriert sind, bis hin zum kinetischen Zauber der 1960er Jahre hat Van Cleef & Arpels immer mit dem Blick des Betrachters gespielt.

    Abstract movements. Van Cleef & Arpels.
Spiral-Clip, 1942. Platin, Gelbgold, Roségold, Rubine, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Armbanduhr Cadenas, 1943. Gelbgold, Rubine. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Clip Copeau, 1935. Gelbgold, Platin, Diamanten. Sammlung Van Cleef & Arpels.
Armband Op Art Mikado, 1970. Gelbgold. Sammlung Van Cleef & Arpels.

DER SCHLEIFE FOLGEND

Um diese seltenen Kreationen zu zeigen, griff die Szenografie das Thema der Bewegung auf. Eine matte, schwebende Schleife, welche die Form einer ätherischen Blume hatte, begrüßt die Besucher am Eingang. Inspiriert vom Clip Silhouette Flower, einem emblematischen Design von Van Cleef & Arpels aus den 1930er Jahren, entfaltete sich diese Anamorphose, um die Besucher auf ihrer Reise durch die vier Themen der Ausstellung zu begleiten.

    „The Art of Movement“ London. Szenografie von Faire Agency. Foto von Franck Kalory. Van Cleef & Arpels

    Ausstellung „The Art of Movement“ in London, 2022 

    Szenografie von Faire Agency. Foto von Franck Kalory

„Ob ästhetisch, ballettartig, mechanisch oder zuerst geträumt, dann gezeichnet und meisterhaft in kostbare Materialien umgesetzt, Bewegung hat die Maison schon immer fasziniert und tut es auch heute noch.“

Nicolas Bos, 2023 — ehemaliger Präsident von Van Cleef & Arpels

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Ort

K11 

Nr. 628 Jiefang Avenue,

Bezirk Qiaokou, Wuhan, China


WEGBESCHREIBUNG ERHALTEN

Öffnungszeiten

Vom 8. Juli bis 6. Oktober 2023

Montag bis Sonntag: 10:00 - 22:00 Uhr

Eintrittspreis

Freier Eintritt bei Reservierung.