My Shopping Bag
Ihr Warenkorb ist leer.
ZULETZT ANGESEHEN
Möchten Sie sie mit Ihrem Anhänger kombinieren?
Kostenlose Lieferung
- Summe (ohne MwSt.)
- 0
Das kreative Werk von Van Cleef & Arpels wurde mit Ausstellungen in Asien, Frankreich und den Vereinigten Staaten gewürdigt. Thematisch inspirierte Haute Joaillerie-Kollektionen zollten den verschiedenen Inspirationsquellen der Maison Tribut. Dieses Jahrzehnt stellte auch den Beginn von künstlerischen Kooperationen dar, insbesondere mit Benjamin Millepied und seinem Ensemble, dem L.A. Dance Project.
2010
Haute Joaillerie-Kollektion Les Voyages Extraordinaires™
Van Cleef & Arpels ließ sich durch vier bedeutende Werke von Jules Verne inspirieren: 20.000 Meilen unter dem Meer, Fünf Wochen im Ballon, Von der Erde zum Mond und Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Es entstanden zauberhafte Welten, eine wunderbare Mischung aus üppiger Flora und den Wundern des Weltalls.
2010
Uhr Poetic Complications® Pont des Amoureux
Die Uhr Pont des Amoureux wurde beim Grand Prix d‘Horlogerie de Genève mit dem Preis für Damenuhren ausgezeichnet.
2011
Haute Joaillerie-Kollektion Bals de légende™
Aus seiner Liebe zum Tanz entwarf Van Cleef & Arpels eine Haute Joaillerie-Kollektion, die die elegante Tradition der Ballkleider feiert. Fünf legendäre Bälle des 20. Jahrhunderts werden in ebenso vielen zauberhaften Ensembles gezeigt.
2011
Ikonische Boutique im Landmark Prince’s in Hongkong SAR, China
Nach Paris und New York eröffnete Van Cleef & Arpels eine Maison im Landmark Prince’s in Hongkong.
2011
Ausstellung „Set in Style“ im Cooper-Hewitt National Design Museum, New York.
Die Ausstellung zeigte, wie die Designgeschichte die Kreationen von Van Cleef & Arpels im 20. Jahrhundert beeinflusste. Über 350 außergewöhnliche Objekte illustrierten den Geist der Maison: Innovation, Verwandlung, Natur, Exotik, Mode und Berühmtheiten.
2012
Haute Joaillerie-Kollektion Palais de la chance®
Van Cleef & Arpels mit seiner ganz eigenen, poetischen Sicht auf die Welt feierte in dieser Kollektion das Glück in all seinen unzähligen Dimensionen. Auf einer Reise, die von der Erde bis zum Himmel und von Ost nach West reichte, sammelte die Maison unzählige Glücksbringer, die sie in funkelnde Schmuckstücke verwandelte.
2012
Eröffnung der École des Arts Joailliers
Die mit Unterstützung von Van Cleef & Arpels gegründete École des Arts Joailliers vermittelt dem Publikum in Kursen, Konferenzen und Ausstellungen einen Einblick in die Welt des Schmucks. Die Kurse beschäftigen sich mit drei Themen: Geschichte der Goldschmiedekunst, Savoir-faire und Welt der Steine.
2012
Ausstellung „Timeless Beauty“ im Shanghai Museum of Contemporary Art (MOCA), China.
In einem Rückblick auf die über 100-jährige Geschichte zeigte diese Ausstellung Schmuck, Uhren, Modeaccessoires, Kunstobjekte und Dokumente aus den Archiven. Die Besucher bewunderten über 370 Stücke der Sammlung Van Cleef & Arpels, sowie aus privaten Sammlungen, die zum ersten Mal in China ausgestellt wurden.
2012
„Van Cleef & Arpels, L‘Art de la Haute Joaillerie“ im Musée des Arts Décoratifs in Paris
Die kreative Kühnheit von Van Cleef & Arpels wurde in einem Design der Agentur Jouin Manku umgesetzt. Die Ausstellung zeigte mehr als 500 Stücke, die seit 1906 zum legendären Ruf der Maison beigetragen haben, zusammen mit einer Vielzahl von Skizzen und Unterlagen aus den Archiven.
2013
Präsentation der Haute Joaillerie-Kollektion Pierres de Caractère – Variations
Sieben Jahre nach der ersten Kollektion Pierres de Caractère™ feierte Van Cleef & Arpels erneut außergewöhnliche Steine durch glanzvolle Material- und Farbzusammenstellungen.
2013
Uhr Lady Arpels Ballerine Enchantée
Die Uhr Lady Arpels Ballerine Enchantée wurde beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève mit dem Preis für die Damen-Komplikationsuhr ausgezeichnet.
2013
Partnerschaft von Van Cleef & Arpels mit Benjamin Millepied
Der französische Tänzer und Choreograf Benjamin Millepied inszenierte zusammen mit seinem Ensemble L.A. Dance Project ein von seiner Begegnung mit Van Cleef & Arpels inspiriertes Werk. Unter dem Titel Reflections ist dieses Ballett der erste Teil einer Trilogie, Gems, gefolgt von Hearts & Arrows im Jahr 2014 und On the Other Side im Jahr 2016.
2014
Haute Joaillerie-Kollektion Peau d'Âne raconté par Van Cleef & Arpels
Die Kollektion Peau d'Âne raconté par Van Cleef & Arpels verkörpert den Zauber der Märchen und wurde von Charles Perraults berühmter Fabel inspiriert. Die Kollektion war die Kulisse für einige der wichtigsten Themen der Maison, von weiblichen Figuren bis hin zur verwunschenen Natur, von der Raffinesse bis zur Sprache der Liebe.
2014
Präsentation der Uhr Midnight Planetarium
Die Uhr Midnight Planétarium erinnert an die Wunder des Universums, indem sie die Bewegungen der Planeten einfängt. Dieses himmlische Ballett zieht den Blick auf sich, während eine Sternschnuppe die Uhreit anzeigt. Ein Glücksstern lädt den Träger ein, seinen Glückstag auf dem sternengesäumten Zifferblatt festzuhalten. Das Zifferblatt zeigt eine Miniatursonne zusammen mit fünf Planeten, die von der Erde aus mit dem bloßen Auge zu erkennen sind: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Dank eines exklusiven Mechanismus dreht sich jeder Planet auf seiner eigenen Laufbahn in seiner tatsächlichen Rotationsgeschwindigkeit um die Sonne.
2015
Haute Joaillerie-Kollektion Seven Seas
Von lieblichen Ufern bis zur hohen See, von schäumenden Wogen bis zur Ruhe des offenen Meeres ließ Van Cleef & Arpels seinen Blick zum fernen Horizont schweifen. Das ständig wechselnde Schauspiel des Meeres fesselte die Maison und inspirierte sie zur Haute Joaillerie-Kollektion Seven Seas™.
2016
Haute Joaillerie-Kollektion L’Arche de Noé racontée par Van Cleef & Arpels mit einem Design von Robert Wilson
Van Cleef & Arpels zollte der Fauna Tribut, eingefangen in all ihrem Reichtum und ihrer Diversität durch die Tiere, die sich paarweise an Bord der Arche Noah vor der Sintflut retten. Zur Präsentation dieser Haute Joaillerie-Kollektion beauftragte die Maison den berühmten Regisseur Robert Wilson mit dem Entwurf des Dekors.
2016
Haute Joaillerie-Kollektion Émeraude en majesté
Diese Kollektion zeugt von der Verbundenheit von Van Cleef & Arpels mit dem Smaragd. Die Maison hat die ganze Welt auf der Suche nach außergewöhnlichen Steinen bereist und ehrt diese Edelsteine durch eine Fülle von Interpretationen, die deren ganze Schönheit und ihren Charakter offenbaren.
2016
Ausstellung „The Art and Science of Gems“ im ArtScience Museum in Singapur
Die Ausstellung bot einen innovativen Einblick in die Geschichte des Schmucks und der Mineralien. Neben den Kreationen von Van Cleef & Arpels konnten die Besucher die Schätze der Natur aus der anerkannten Kollektion des Pariser Muséum National d’Histoire Naturelle bewundern.
2016
Eröffnung der Boutique am Place Vendôme Nr. 20
Van Cleef & Arpels baute seine Präsenz am Place Vendôme aus. Eine dritte Adresse wurde eröffnet, um dort insbesondere die Heritage Gallery für Sonderausstellungen von außergewöhnlichen Vintage-Stücken zu beherbergen. So wurden die Hausnummern 20, 22 und 24 des Place Vendôme zu Les Salons Vendôme.
2016
Legendäre Maison-Boutique im Ginza-Viertel in Tokio
Die Maison Van Cleef & Arpels, die bereits seit 1973 in Japan vertreten ist, stärkte ihre Beziehung zu diesem Land durch die Eröffnung einer Boutique im Ginza-Viertel. Von der Agentur Jouin Manku neu gestaltet, bildet das Interieur eine dezente Anspielung auf japanische Architektur.
2017
Extraordinary Object Automate Fée Ondine
In diesem „Extraordinary Object” verbindet sich die erzählerische Welt von Van Cleef & Arpels mit der Kreativität und dem Savoir-faire der Maison. Am Schnittpunkt von Goldschmiede- und Uhrmacherkunst zeigt es eine aus dem Schlaf erwachende Fee inmitten einer zauberhaften Naturkulisse.
2017
Haute-Joaillerie-Kollektion Le Secret
Thema dieser Kollektion sind Geheimnisse in unterschiedlichsten Formen. Als Inspiration dienten Glücksbringerjuwelen, die stets faszinierende Überraschungen enthalten. Die Schöpfungen wurden mit viel Liebe zum Detail entworfen und enthüllen ihre verheißungsvolle Wirkung in einer verspielten und aufregenden Art und Weise.
2017
„Mastery of an Art: Van Cleef & Arpels – High Jewelry and Japanese Crafts” im MoMAK in Kyoto, Japan
Die Ausstellung im Nationalmuseum für moderne Kunst Kyoto schlug eine Brücke zwischen der Haute Joaillerie von Van Cleef & Arpels und traditioneller japanischer Handwerkskunst wie Färben, Weben, Keramik, Lacke und Stickerei.
2018
Haute-Joaillerie-Kollektion Quatre contes de Grimm
Mit Träumen und Poesie verstärkte Magie nahm schon immer einen besonderen Stellenwert in der Welt von Van Cleef & Arpels ein. In der Kollektion Quatre contes de Grimm spiegelt sich diese mystische Tradition in den glänzenden Interpretationen von „Die zertanzten Schuhe“, „Der goldene Vogel“, „Die drei Federn“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ wider.
2018
Ausstellung „Van Cleef & Arpels, When Elegance Meets Art“ im Today Art Museum in Peking
Diese Ausstellung, die im Jahr 2012 im Pariser Musée des Arts Décoratifs eröffnet wurde, reiste zum ersten Mal ins Ausland und wurde in China zusammen mit neuen Kreationen präsentiert. Die Haute Joaillerie-Schmuckstücke wurden in chronologischer Reihenfolge ausgestellt, um zu verdeutlichen, wie sich der Stil von Van Cleef & Arpels im Laufe der Zeit entwickelte und dabei doch seinen Geist der Eleganz und Poesie bewahrte.
2019
Haute Joaillerie-Kollektion Treasure of Rubies
Der Rubin, der mit seinem feurigen Farbspiel Kulturen auf der ganzen Welt seit jeher verzaubert hat, beflügelt seit 1906 die kreative Vision von Van Cleef & Arpels. Die Kollektion Treasure of Rubies aus 60 Einzelstücken unterstreicht die Schönheit und den einzigartigen Charakter dieses äußerst seltenen Steins.
2019
Haute Joaillerie-Kollektion Romeo & Juliet
William Shakespeares legendäres Meisterwerk Romeo und Julia inspirierte die Maison zu einer besonderen Haute Joaillerie-Kollektion, bei der die Sprache der Liebe auf die Ausdrucksstärke von Steinen trifft. Das tragische Liebespaar begegnet seinem Schicksal in einem Verona voller Edelsteine.
2019
Ausstellung „Van Cleef & Arpels: Time, Nature, Love” im Palazzo Reale in Mailand, Italien
Zum ersten Mal in Italien präsentiert die Ausstellung eine Auswahl von Schmuckstücken, Uhren und kostbaren Objekten, die seit ihrer Gründung von der Maison Van Cleef & Arpels entworfen und produziert wurden. Bei dieser Reise dreht es sich um drei Themen, die der Maison am Herzen liegen: Zeit, Liebe und Natur.