My Shopping Bag
Ihr Warenkorb ist leer.
ZULETZT ANGESEHEN
Möchten Sie sie mit Ihrem Anhänger kombinieren?
Kostenlose Lieferung
- Summe (ohne MwSt.)
- 0
Die Maison präsentiert "Interplays of colors and gems by Van Cleef & Arpels" am Place Vendôme Nr. 20 in Paris
Ausstellung - 11. Juli 2023
'Vom 30. Juni 2023 bis zum 15. Januar 2024 zeigt die Ausstellung "Interplays of colors and gems by Van Cleef & Arpels" (Wechselspiele von Farben und Edelsteinen bei Van Cleef & Arpels) die Vorliebe der Maison für Farbkombinationen und kontrastreiche Texturen von den 1950er bis in die 1970er Jahre. Die Heritage Gallery am Place Vendôme stellt eine fantastische Palette edelsteinfunkelnder Kreationen aus der Heritage Collection in einem an die 1970er Jahre erinnernden Dekor aus.
Der diese Epoche durchwehende Wind der Freiheit in allen Kunstformen beflügelte die Fantasie der Maison ebenso wie ihre Neugier auf fremde Kulturen. Ihre Kreationen überraschten mit ungewohnten Kombinationen von Materialien und auffallenden Edelsteinen, die einen unverwechselbaren Stil prägten. 1954 schuf Van Cleef & Arpels "La Boutique", eine neue Serie erschwinglicherer und im Alltag tragbarer Schmuckstücke.
In diesem Jahrzehnt revolutionierten neue Farb- und Materialkombinationen sowie skulpturale Formen die Traditionen des Schmuckhandwerks. Lange Colliers aus Gelbgold und Schmucksteinen zierten die fließenden Silhouetten von Modeschöpfern wie Yves Saint Laurent, Courrèges und Paco Rabanne. Gleichzeitig erschlossen die Indienreisen der Gebrüder Arpels mit den für das dortige Handwerk typischen Mustern und schimmernden Farbnuancen neue Inspirationsquellen. Im selben Jahrzehnt wurde der Cocktailring zu einem unverzichtbaren Accessoire für elegante Frauen, die bei gesellschaftlichen Anlässen glänzen wollten. Ihre durch eine voluminöse Struktur hervorgehobenen großen und farbenfrohen Zentralsteine machten solche Ringe zu echten Hinguckern.
Der Freigeist der 1970er Jahre spiegelt sich in der Schmuckkunst wider. Kreationen eines neuen Genres gewannen durch ihre stilistische Vielfalt und Qualität eine treue Anhängerschaft. Geflochtenes oder granuliertes Gold schimmerte gemeinsam mit hellen und undurchsichtigen Materialien wie der Engelshaut-Koralle auf dem Modell Pompon. Zeitgleich entstanden andere Modelle, deren Inspirationen aus dem Osten stammten: Auf einem 1976 geschaffenen Collier und einem Brieföffner funkeln gerippte oder gravierte violette Amethyste und Turmaline mit karminroten Reflexen im Zusammenspiel mit Diamanten und Gold.
Zwischen den 1950er und den 1970er Jahren entwickelte Van Cleef & Arpels durch den Einsatz verschiedener Materialien, Techniken, Ästhetiken und Verwandlungsmöglichkeiten ein breites Spektrum von Ausdrucksformen. Durch ihre Etablierung als Haute Joaillerie Maison mit einer besonders reichhaltigen Farbpalette konnte die Marke ihre Kreativität und Vorliebe für ausdrucksvolle Nuancen verstärkt ausleben.
Zeitraum: vom 13. Juli 2023 bis zum 15. Januar 2024
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Heritage Gallery
20, place Vendôme, 75001 Paris, Frankreich
+33(0)1 55 04 11 11
Eintritt frei, ohne Reservierung