NEWSROOM

„Van Cleef & Arpels, Wonders and Enchantments“ in der Boutique am Place Vendôme, Paris

Ausstellung - 1. September 2021

Vom 3. September bis 30. November 2021 präsentiert die Maison in der Boutique am Place Vendôme 20 die Ausstellung „Van Cleef & Arpels, Wonders and Enchantments“ in der Heritage Gallery.

 

Diese Ausstellung mit Kreationen aus der Sammlung der Maison – von denen einige zum ersten Mal gezeigt werden – spiegelt die Vorliebe von Van Cleef & Arpels für eine Welt der Wunder wider, die eine fantastische Tierwelt und die scheinbar verzauberte Natur zum Leben erweckt. Von der anmutigen Erscheinung der Fee aus dem Jahr 1941 bis hin zur Präsentation des Rocher aux merveilles (dem Felsen der Wunder) während der Ausstellung „Gems“ im Jahr 2020 im französischen Naturkundemuseum – die Maison pflegte stets eine Bildsprache des Wunderbaren, die die grundlegende Fähigkeit von Haute Joaillerie in den Vordergrund stellt: das Hervorrufen von Staunen und Bewunderung.

 

Jede Kreation ist ein wahres Wunderwerk und weckt die Fantasie – ganz so wie diese beiden Einhorn-Clips aus dem Jahr 1948, die dem mittelalterlichen Wandteppich „Die Dame mit dem Einhorn" entsprungen zu sein scheinen.Die Chimären, Greifen und Drachen, die von den Reisen der Familie Arpels stammen, erzählen eine Geschichte voller Sehnsucht nach fernen Ländern. Hier zeigt ein Drachen-Clip aus dem Jahr 1969 aus Gelb-, Weiß- und Roségold seinen diamantenen Kamm. Daneben ist ein anderer, bei dem sich goldene Schuppen und solche aus Holz abwechseln – einem glückbringenden Material, welches gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr beliebt war bei der Maison. Das Collier Souffle des Nuages aus dem Jahr 2011 – Teil einer privaten Sammlung – zeigt die Stärke des Drachens, dessen Körper sich durch 112,44 Karat makelloser Smaragdkristalle in einem perlenbesetzten Himmel windet.

 

Auch das Meer bietet eine große Bandbreite an Symbolik und Wundern, wobei sich die Unterwasserwelt insbesondere in den 2000er Jahren als wahre Inspirationsquelle für die Haute Joaillerie-Kollektionen erwies. Die Ausstellung zeigt vier Kreationen aus der Kollektion L'Atlantide (2007), die in die Sammlung von Van Cleef & Arpels aufgenommen wurden, darunter Oceanid, halb Nymphe, halb Ballerina, die auf mit Diamanten besetzten Wellen tanzt. 

 

Die Fantasie ahmt die bezaubernde Natur nach und zelebriert dabei einen feinsinnigen Dialog zwischen Mineralien und den Kunstfertigkeiten der Maison, wie bei dem indisch inspirierten Collier von 1964. Das nun zum ersten Mal ausgestellte Schmuckstück lässt polierte Smaragde erstrahlen, die üppige Rubin-Cabochons krönen. Der in den Vitrinen gebettete Clip Oiseau von 1971–1972 und sein Anhänger Walska werden durch das Feuer dieses faszinierenden gelben Diamanten im Brioletteschliff mit einem Gesamtgewicht von 96,62 Karat zu einem wahren Feuerwerk der Emotionen.

 

Die Ausstellung „Wonders and Enchantment“ von Van Cleef & Arpels und die Kreationen der Maison laden die Besucher dazu ein, sich deren Zauber hinzugeben.