My Shopping Bag
Ihr Warenkorb ist leer.
ZULETZT ANGESEHEN
Möchten Sie sie mit Ihrem Anhänger kombinieren?
Kostenlose Lieferung
- Summe (ohne MwSt.)
- 0
Die Kreationen Fontaine aux Oiseaux und Lady Arpels Heures Florales Cerisier wurden beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2022 ausgezeichnet
16. November 2022
Der 2001 ins Leben gerufene Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) zeichnet jedes Jahr die bemerkenswertesten zeitgenössischen Kreationen aus. Jedes Jahr im November zieht die Veranstaltung die Elite der internationalen Uhrmacherei an, um gemeinsam die besten Kreationen und Akteure zu ehren, die der Welt der Uhrmacherei Vitalität und Kreativität verleihen.
Fontaine aux Oiseaux, Gewinner des Preises für mechanische Uhren auf der GPHG 2022.
Ansicht der mechanischen Uhr der Fontaine aux Oiseaux.
Zusammensetzen der Elemente des Kopfes des männlichen Vogels.
Zusammensetzen der Libellenverzierung der Fontaine aux Oiseaux.
Arbeit am Federschmuck der Fontaine aux Oiseaux.
Die Automaten-Uhr Fontaine aux Oiseaux wurde beim Grand Prix d'Horlogerie de Genève 2022 mit dem Preis für mechanische Uhren ausgezeichnet. Durch die Kombination von Animation auf Abruf und retrograder Zeitanzeige bietet diese Kreation ein doppeltes Spektakel. Der Automat erwacht etwa eine Minute lang zum Leben und enthüllt durch die Bewegung der verschiedenen Elemente eine berührende Szene. Das Wasser des Teiches beginnt sich zu wellen, eine Seerosenblüte öffnet ihre Blütenblätter, eine Libelle erhebt sich, schlägt mit den Flügeln und dreht sich leicht. Die Vögel am Rande des Brunnens erwachen und ihr Gesang erklingt. Für diese Leistung war die Kompetenz erfahrener Handwerker und Experten auf ihrem Gebiet erforderlich.
Die Erfahrung des Automatenmachers François Junod wurde wieder einmal mit der von Edelsteinschleifern, Juwelieren, Edelsteinfassern, Emailleuren und Kunsttischlern kombiniert: so viele Virtuosen, die sich austauschten und ihr Savoir-faire miteinander teilten, wobei jeder über seine Grenzen hinausging, um einer poetischen Geschichte Leben einzuhauchen. Dieses einzigartige Objet Extraordinaire, das mehr als 4.300 Arbeitsstunden in den Werkstätten von Van Cleef & Arpels und insgesamt mehr als 25.200 Stunden in Anspruch nahm, verkörpert ein kollektives menschliches Abenteuer.
Uhr Lady Arpels Heures Florales Cerisier, Gewinner des Innovationspreises der GPHG 2022.
Zusammensetzen der dekorativen Elemente auf dem Zifferblatt der Uhr Lady Arpels Heures Florales Cerisier.
Zusammensetzen des Gehäuses der Uhr Lady Arpels Heures Florales Cerisier.
Arbeiten an der Dekoration der Uhr Lady Arpels Heures Florales Cerisier.
Auch die Kreation Lady Arpels Heures Florales Cerisier fiel durch den Gewinn des Innovationspreises auf. Ihr dreidimensionales Zifferblatt stellt den Lauf der Zeit durch das Öffnen und Schließen von 12 Blütenkronen poetisch dar. Das Ablesen der Zeit wird zum Schauspiel denn die Blumen erblühen und schließen sich wieder nach einem zufälligen Muster, das alle 60 Minuten die Szenerie auf dem Zifferblatt erneuert. Bei jeder Zeitumstellung schließen sich die offenen Blüten und machen Platz für eine neue Kombination. Nicht weniger als 226 Elemente werden von den Handwerkern der Genfer Uhrmacherwerkstatt besonders in Szene gesetzt. Blütenblätter aus gemaltem Perlmutt, Schmetterlinge in Miniaturmalerei, Zweige aus modelliertem Gold und Wolken aus modelliertem Perlmutt werden durch eine sehr feine Fassung veredelt.
Im Garten von Van Cleef & Arpels fließt die Zeit im Rhythmus der Natur.